Sustantivos | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
el prefijo [LING.] | die Vorsilbe pl.: die Vorsilben | ||||||
el amarre | der Abspann pl.: die Abspanne/die Abspänne | ||||||
el arriostramiento [ELEC.] | der Abspann pl.: die Abspanne/die Abspänne | ||||||
los títulos de crédito m. pl. [POL.][TELECOM.] | der Abspann pl.: die Abspanne/die Abspänne | ||||||
el anclaje [ELEC.] | der Abspann pl.: die Abspanne/die Abspänne | ||||||
desmontado de un molde | Abspannen eines Werkzeuges |
La | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abspannen | |||||||
der Abspann (Sustantivo) |
Verbos | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
destensar algo [TECNOL.] | etw.acus. abspannen | spannte ab, abgespannt | | ||||||
desenganchar un animal | ein Tier abspannen | spannte ab, abgespannt | |
Publicidad
Discusiones del foro que contienen la palabra buscada | ||
---|---|---|
Bedeutung der Vorsilbe "son" | Último comentario: 18 May 16, 19:22 | |
Welche Bedeutung hat die Vorsilbe son ?Beispiele:sonreír, sonrisa, sonrosado, sonrojarse | 2 comentario(s) | |
re- (als Vorsilbe bei Adjektiven) | Último comentario: 26 May 09, 08:19 | |
El club estaba relleno de gente. - Der Club war super-voll. oder Der Club war verdammt voll.… | 1 comentario(s) |
Publicidad